Am 23 Februar 2024 gab das Slowenische Jugendorchester unter der Leitung von Živa Ploj Peršuh in der Slowenischen Philharmonie sein erstes Konzert der Saison 2024 zum Abschluss des 7. Winterfestivals des Festivals Ljubljana.
Der Violinist Rok Zaletel Černoš wurde von dem Orchester begleitet.
Rok ist der erste slowenische Violinist, der am renommierten Internationalen P.I. Tschaikowsky-Violinwettbewerb in Moskau teilgenommen hat. Derzeit setzt er sein Masterstudium unter der Leitung von Prof. Meljnikov fort und schließt sein Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien ab, wofür er ein Stipendium der Stadt Ljubljana erhält.
Im Orchester spielten auch ukrainische JugendmusikerInnen aus dem Projekt Music for the Future, das vom Slowenischen Jugendorchester kontinuierlich unterstützt wird.
Das Programm, das von Živa Ploj Peršuh, der künstlerischin Leiterin und Dirigentin des Orchesters, zusammen mit Mitgliedern des Orchesters zusammengestellt wurde, umfasst folgendes:
Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn B-Dur op. 56a
Henryk Wieniawski: Violinkonzert Nr. 1 Fis-Moll op. 14
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55, "Eroica"