Collaboration with double bass virtuoso Knut Erik Sundquist

Sodelovanje s Knutom Erikom Sundquistom

Aufführungen von Werken der nordischen Komponisten Lars-Erik Larsson, Carl Nielsen, Edward Grieg und Jean Sibelius sind hierzulande selten, mit Ausnahme der Kompositionen von Grieg. Der unkonventionelle norwegische Kontrabassist Knut Erik Sundquist hat mit LIO ein solches Programm zusammengestellt.

Sundquist, der die Regel "Tradition ist nicht bindend" befolgt, trat auch als Solist und Dirigent auf, mit Gregory Ahss als Konzertmeister.

Als einer der besten Kontrabassisten Norwegens war Knut Erik Sundquist sieben Jahre lang Mitglied des Philharmonischen Orchesters Bergen. Heute tritt er regelmäßig mit dem Norwegischen Kammerorchester und dem Norwegischen Barockorchester, dem Lucerne Festival Orchestra und dem Gustav Mahler Chamber Orchestra unter Claudio Abbado auf. Er spielte auch mit dem Ensemble Modern in Frankfurt und, wenn er in Harstad in Nordnorwegen zu Hause ist, mit dem dortigen Militärorchester. Für seine musikalischen Leistungen erhielt er den Preis der Jury beim Nordlicht-Festival, und seine BerufskollegInnen bescheinigen ihm, dass er den Kontrabass sowohl musikalisch als auch technisch perfekt beherrscht und dem Instrument einen eleganten, klaren Klang zu entlocken vermag.

Programm:
E. Larsson: Präludium zur literarisch-musikalischen Suite Gott in Verkleidung op. 24
G. Bottesini: Auswahl von Werken für Kontrabass
C. Nielsen: Imaginäre Reise zu den Färöer Inseln
J. Sibelius: Valse triste
E. Grieg: Norwegische Tänze op. 35

Ljubljana International Orchestra
Dirigent und Solist: Knut Erik Sundquist, Kontrabass
Konzertmeister: Gregory Ahss

KONCERT:
9. 2. 2014 / Grand Hotel Union

FOTO: JANA JOCIF

 

de_DE