MUSIC UP CLOSE NETWORK - connecting orchestral music with young audiences, ist ein mehrjähriges Projekt von europäischen Orchestern und internationalen Organisationen für künstlerische Mobilität. Es zielt darauf ab, ein langfristiges europäisches Kooperationsnetz zu schaffen, das konkrete Antworten auf die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Orchestermusik gibt. An dem Projekt sind Orchester von Weltrang beteiligt, von denen einige einen guten Ruf bei der Durchführung von Projekten für ein junges Publikum und der Förderung einer neuen Generation talentierter Musikerinnen und Musiker haben, sowie andere Orchesterpartner, die ihre Aktivitäten zur Ansprache junger Menschen verbessern und gleichzeitig die Schaffung neuer Orchesterwerke fördern müssen.
Die Projektpartner sehen MUSIC UP CLOSE NETWORK als eine Start-up-Organisation. Zunächst möchten sie innerhalb des Netzwerks experimentieren und neue Ansätze und Strategien für die Verbindung von Orchestermusik und jungem Publikum austauschen, um dann das Netzwerk auf neue Orchesterpartner und andere internationale Organisationen auszuweiten. Zu diesem Zweck werden im Rahmen des Projekts Maßnahmen zu den folgenden Prioritäten durchgeführt: 1. Transnationale Mobilität: Förderung der transnationalen Zirkulation von Künstlern und Fachleuten in 12 europäischen Ländern; Auftragsvergabe und Internationalisierung neuer Orchesterwerke lebender Komponisten zur Förderung des interkulturellen Dialogs, Koproduktionen und Konzerttourneen in innovativen Formaten mit jungen Orchesterensembles und Chören. 2. Publikumsentwicklung: Erprobung und Verbreitung von Entwicklungsstrategien, insbesondere in Zusammenarbeit mit den Balkanländern; Produktion von Konzerten in innovativen Formaten für junge Menschen unter Einsatz medienübergreifender Instrumente, um ein junges und unterrepräsentiertes Publikum zu erreichen. 3. Kapazitätsaufbau: Aus- und Weiterbildung: Stärkung von Fachkräften mit den Kompetenzen und Fähigkeiten für eine transnationale Arbeit, insbesondere die Förderung eines Programms zum Austausch von Berufserfahrung und die Förderung von Musikresidenzen für die Orchesterausbildung junger Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker.